Es ist schon einfach nervig, aber natürlich für alle Studenten der absolute Klassiker!
Man weiß seit gefühlten ahren, wann man die nächsten Klausuren schreibt, schiebt es aber immer so lange vor sich her, bis das schlechte Gewissen einen dermaßen packt, dass tatsächlich mal das Buch oder das Skript zur Hand genommen wird.
Aber diese Zeit ist gar nicht die schlimmste, sondern eigentlich die Zeit, wo ma gerade nicht lernt. Denn immer wieder kommt beim ´Gewissen der mir aufstoßende Vorschlag auf, statt im Freibad zu, sich im Cafe Europa die Zeit vertreiben oder mal einen Abend im casino zu verbringen, doch lieber an den Schreibtisch zu gehen und seiner Lernpflicht nachzukommen.
Bei diesem thema wäre Gleichgültigkeit ein Begriff, der durchaus dem Ideal eines Wertes entsprechen könnte -->Das heisst also: Klausurphasen wollen einem die Indifferenz näher bringen.
Danke
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen